Am 18. April 2014 läuft der Film über das Leben von Yves Saint Laurent in den heimischen Kinos an. Fashioncamp Vienna zusammen mit Constantin Film hat zur Vorpremiere geladen und ausgewählten Bloggern den Film vor offiziellem Kinostart präsentiert.
Yves Saint Laurent war ein französischer Modedesigner, der als Assistent von Dior gearbeitet und nach dessen Tod auch die Nachfolge übernommen hat. 1962 hat er dann zusammen mit seinem Lebensmensch Pierre Bergé sein eigenes Modehaus YSL gegründet. In die Modegeschichte eingegangen ist er vor allem durch zwei Designs: Le Smoking und das Mondrian Kleid. Der graue Nadelstreifenanzug mit perlgrauer Seidenbluse stammt aus der Saint Laurents Kollektion von 1975 und erlangte durch Helmut Newtonsweltweite Fotografie davon weltweite Bekanntheit. Sein zweiter Geniestreich ist das vielfach kopierte Mondrian Kleid aus der Kollektion von 1965. Inspirationsquelle war die Kunst von Piet Mondrian weshalb das Kleid auch diesen Namen trägt.
Prädikat Sehenswert
Der Film Yves Saint Laurent zeigt eigentlich eine Liebesgeschichte. Denn Hauptthema ist die langjährige Beziehung zwischen Yves und Pierre. Das ist aber nicht der Grund, warum man sich diesen Film anschauen soll. Viel interessanter ist der Blick hinter die Kulissen von den Anfängen der Modeszene. Zudem werden mit Hilfe von Pierre Bergé und der Stiftung YSL Originalkostüme gezeigt. Das ganze wird mit fabelhafter Musik hinterlegt. Und auch die Schauspieler sind fabelhaft. Vor allem der Hauptdarsteller Pierre Niney sieht Yves Saint Laurent nicht nur ähnlich, sondern spielt den zerbrechlichen jungen Mann phantastisch gut.
Mein Fazit: Anschauen und in die Modewelt der 60er und 70er eintauchen, sich von der Liebesgeschichte mitreißen lassen und ein bisschen in alten Zeiten schwelgen.