T-Shirt für Kinder nähen – Nähanleitung mit Schnittmuster

Unsere Kleinsten tragen am liebsten bequeme Kleidung wie T-Shirts aus Jersey. Wie perfekt, dass T-Shirts schnell genäht und aufgrund der großen Stoffauswahl in allen möglichen Farben fix genäht sind. In der einfachen Nähanleitung zeige ich wie du ein T-Shirt für Kinder nähen kannst. Beim Schnittmuster #kidsswag handelt es sich um ein T-Shirt mit Rundhalsausschnitt. Das Schnittmuster für ein Kinder T-Shirt ist in den Größen 92-116 im meinem Online-Shop verfügbar.

Das Kinder T-Shirt ist übrigens Teil der beliebten #swag T-Shirt Kollektion. Neben dem Schnittmuster #swag für Damen und  #menswag für Herren gibt es nun auf vielfachen Wunsch auch eine Version für Kinder. Das bedeutet, dass schon bald deine ganze Familie mit T-Shirts benähen kannst. Und das geht sich noch locker vor dem geplanten Familienurlaub aus.

WICHTIG: Wenn du Nähanfänger bist und Unterstützung beim T-Shirt nähen brauchst. Wir haben einen Online Nähkurs entwickelt, der sich nur ums T-Shirt nähen dreht. Darin lernst du in Form von Videos ganz bequem von zu Hause aus T-Shirts zu nähen die aussehen wie gekauft. Hier gibt es alle Infos und die limitierten Plätze im Kurs: https://onlinenaehkurs.com/t-shirts-naehen

So geht´s: Nähanleitung Kinder-T-Shirt #kidsswag nähen

Du benötigst für dein selbstgenähtes T-Shirt neben einer Nähmaschine*, einer Overlock* und Bügeleisen* folgendes Material:

Material:
– Jerseystoff  (1x die gewünschte Länge des Shirts), ich verwende am liebsten Stoffe mit Elasthan die wie folgt zusammengesetzt sind: 95% Baumwolle mit 5% Elasthan
Stecknadeln*
– passendes Nähgarn
kleine Schere*
Zwillings-* und Jerseynadel* (Stärke 70)
Rollschneider* und Zuschneidematte* oder Schere*
– Schneiderkreide bzw. Markierstift*
Maßband*
– Nadel zum Fäden einziehen

Schnittmuster Kinder T-Shirt Kidsswag

Vorbereitung: Bitte wasche vor der Verarbeitung unbedingt deinen Stoff. Die meisten Stoffe gehen mit dem Waschen ein und wenn du ihn vorab nicht wäscht, kann es sein, dass dein Kleidungsstück dann zu klein ausfällt. Also bitte lieber etwas gedulden und vorwaschen, damit auch garantiert die Passform erhalten bleibt.

Schnittmuster Kinder T-Shirt Kidsswag Nähanleitung

Zuschnitt: Für das T-Shirt habe ich das Schnittmuster #kidsswag verwendet. Die Nahtzugaben sind im Schnitt inkludiert und betragen 2 cm am Saum, 1,5 cm am Ärmelsaum, 0,7 cm an den Seitennähten, der Schulter und am Halsausschnitt. Nach dem Zuschnitt hast du fünf Schnittteile: Vorder- und Rückenteil, jeweils im Stoffbruch, zwei Ärmel und das Bündchen für den Halsausschnitt.

Fashiontamtam Zuschnitt Schnittmuster T-Shirt Kinder

1. Schulternähte schließen

Die Schulternähte von Vorder- und Rückenteil rechts auf rechts stecken und mit der Overlock zusammennähen. Alternativ kannst du statt der Overlock eine Nähmaschine verwenden. Dafür einen kleinen, engen Zickzackstich (elastischer Stich) einstellen und eine Jerseynadel verwenden.

Fashiontamtam Schnittmuster T-Shirt Kinder #kidsswag Seitennähte schließen

2. Ärmel einsetzen

Falte die beiden Teile wieder auseinander, die rechte Stoffseite liegt unten. Den Ärmel rechts auf rechts an den Armausschnitt stecken. Zuerst die Ärmelmitte, danach die Ärmeleinsatzzeichen (Markierung am Schnittmuster) und den restlichen Stoff fixieren. Die Ärmel mit Overlock- oder Zickzackstich annähen.

Fashiontamtam Schnittmuster T-Shirt Kinder #kidsswag Ärmel einsetzen

3. Seitennähte schließen

Vom eingesetzten Ärmel bis zum Saum die Seitennaht rechts auf rechts mit der Overlock zusammen versäubern oder mit Zickzackstich (Haushaltsnähmaschine) steppen.

Fashiontamtam Schnittmuster Kinder T-Shirt #kidsswag Anleitung

4. Bündchen zu Ring schließen

Nähe das Halsbündchen an der kurzen Seite rechts auf rechts mit einem elastischen Stich zusammen und schließe es so zum Ring. Klappe den Streifen längs, links auf links, zusammen und bügle ihn. Übertrage die vier Markierungspunkte vom Schnittmuster und markiere sie mit Klammern oder Knipsen.

blank

5. Bündchen feststecken

Lege das Halsbündchen rechts auf rechts an den Halsausschnitt, die Bündchennahttrifft auf die Schulternaht. Die offenen Bündchenkanten sowie die Ausschnittkante liegen aufeinander. Stecke zuerst die vier Markierungspunkte (vordere und hintere Mitte, Schulter) fest, danach den Rest. Achte darauf, dass das Halsbündchen, nicht aber der Ausschnitt gedehnt wird.

Info: In der Regel ist das Halsbändchen je nach Material 10 bis 15 % kleiner als die zu vernähende Strecke. Durch diese Verkürzung liegt das Halsbändchen schön nah am Hals an.

Fashiontamtam Schnittmuster Kinder T-Shirt #kidsswag Anleitung

6. Bündchen annähen

Nun kannst du das Halsbündchen gleichmäßig gedehnt mit einem Overlock oder Zickzackstich festnähen. Bügle die Naht gut aus und lege die Nahtzugabe innen in Richtung Shirt. Wenn du magst, kannst du mit einem elastischen Geradstich oder Zierstich das Halsbändchen zusätzlich am Oberteil feststeppen. Verwende dafür keinen normalen Geradstich, da dieser bei diesem engen Ausschnitt beim An- und Ausziehen reißen könnte.

Fashiontamtam Schnittmuster Kinder T-Shirt #kidsswag Anleitung

7. Saumverarbeitung

Den Saum von Ärmel und T-Shirt mit der Overlock versäubern. Jeweils 2 cm (Vorder-und Rückenteil) oder 1,5 cm (Ärmel) nach innen bügeln. Von außen mit der Zwillingsnadel mit einem geraden Stich absteppen. Die Stichgröße bleibt bei 2,5 eingestellt.

Fashiontamtam Schnittmuster Kinder T-Shirt #kidsswag Anleitung

8. Fertig

Und schon hältst du dein selbst genähtes #kidsswag in den Händen. Zeig mir doch gerne deine Kreationen indem du mich auf Instagram verlinkst oder verwende den Hashtag #fashiontamtamkollektion. Hast du Lust bekommen deine ganze Familie mit neuen T-Shirts auszustatten? Kein Problem! Das einfache T-Shirt-Schnittmuster #swag gibt es auch für Frauen und Herren.

Fashiontamtam Schnittmuster Kinder T-Shirt #kidsswag Anleitung

PS: Falls du jetzt Lust bekommen hast mit dem Nähen durchzustarten und richtig professionell nähen lernen willst, dann kann ich dir unseren Online-Nähkurs ans Herz legen. Gemeinsam mit Annika von Schnittliebe habe ich den Online-Nähkurs erstellt. Darin richten wir uns an Nähanfänger und zeigen mit kurzen Videos alle Basics die du brauchst, um dir deine eigene Kleidung zu nähen. Worauf wartest du noch? Schau vorbei und entwickle dich innerhalb weniger Tage vom Nähanfänger zum Nähprofi.

Schnittmuster Kinder T-Shirt Nähanleitung

*bei mit Stern gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.